Christoph Gerlinger
Gründer und Geschäftsführer
Mehr als 20 Jahre an Managementerfahrung in der Internet-, Venture Capital- und Immobilienindustrie sowie drei Börsengänge. Gründer und Geschäftsführer der German Startups Group, einem der wenigen gelisteten europäischen Venture Capital Investoren.
Vor der German Startups Group war er Gründer der Frogster Interactive Pictures AG, welche er an die Börse brachte und 7 Jahre lang als CEO führte. Zuvor war er Head of German operations bei Infogrames/Atari und CFO von CDV Software Entertainment, für deren Börsengang er ebenfalls verantwortlich war. Christoph wurde von der Wirtschaftswoche als einer der '50 interessantesten Gründer' in Deutschland benannt, vom Bundesvorstand der CDU Deutschland zum externen Experten des Netzwerks 'Digitalisierung' sowie zum Mitglied der Digitalkommission berufen und ist Absolvent der Singularity University (Executive Program 2017). Christoph ist Diplom-Kaufmann und Bankkaufmann.
Ralf Wandmacher
Gründer und Geschäftsführer
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Derivatehandel, Strukturierung und Handel bei Goldman Sachs, Deutsche Bank und weiteren Finanzinstituten als Geschäftsführer für Teams in London und Frankfurt. Aktives Vorstandsmitglied und Berater mehrerer cryptobezogener Startups und Unternehmen weltweit.
Prof. Dr. Ralf Wandmacher lehrt seit 2017 als Professor für Finanzen und Unternehmertum an der accadis Hochschule in den Bereichen Digital Finance, Cryptocurrencies, Initial Coin Offerings, Multi-Factor Investing, Digital Asset Management, Corporate Governance: Executive Compensation, Shareholder Value Management, Applied Global Finance, Mergers & Acquisitions und Entrepreneurship.
German Startups Group
Gründungsgesellschafter
Die German Startups Group ist ein börsennotierter, führender Venture Capital-Anbieter in Deutschland und zugleich Digitalagentur mit 150 Mitarbeitern mit Sitz in Berlin und mit Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen, sog. Startups. Sie erwirbt Mehrheits-und Minderheitsbeteiligungendurch Bereitstellung von Venture Capital. Ihr Fokus liegt auf deutschen Tech-Wachstumsunternehmen, deren Produkte oder Geschäftsmodelle eine disruptive Innovation aufweisen, eine hohe Skalierbarkeit erwarten lassen und bei denen sie Vertrauen in die unternehmerischen Fähigkeiten der Gründer hat. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Jahr 2012 hat die German Startups Group ein diversifiziertes Portfolio von Anteilen an solchen Unternehmen aufgebaut und sich zum aktivsten privaten Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland entwickelt (CB Insights 2015, PitchBook 2016). Daneben betreibt die Gesellschaft mit der G|S Market™ ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft German Startups Market GmbH seit Juni 2018 eine Sekundärmarktplattform für die Assetklasse <German Startups | VC | Tech>.